Wenn sie das lesen stehen die Chancen recht hoch, dass sie gerade im Stress sind oder das öfter waren. Typischerweise ist Stress in Softwareprojekten öfter der Fall, denn man muss unter harten Deadlines und hohen Anforderungen an die Qualität und den Funktionsumfang arbeiten. Ich habe zum Glück während meiner Zeit in einem Startup mehrere Möglichkeiten für mich erkannt, diesen Stress zu minimieren und gleichzeitig sehr gute Ergebnisse liefern zu können. Weiterlesen
Autor: René Reichenbach
Angewohnheiten der Profis
Was ist der Unterschied zwischen einem Amateur und einen Profi? Ja, der Profi bekommt Geld für das was er macht, der Amateur nicht. Aber das meine ich hier gar nicht. Ich glaube der Unterschied liegt ausschließlich in den Angewohnheiten der betreffenden. Ich glaube es gibt so etwas wie Angewohnheiten der Profis. Weiterlesen
Rette die Mutanten!

Hier eine Durchsage vom SW-Begeisterten: Rette die Mutanten! Halt worum geht es, habe ich zu viel getrunken? Oder das Falsche. Nö, hab ich nicht. Weiterlesen
Wir brauchen nicht noch mehr Quellcode
Nach 10 Jahren als Softwareentwickler hat sich meine Perspektive zum Thema Produktivität geändert. Ich glaube nun nicht mehr, dass Produktivität bedeutet viel Quellcode zu schreiben, sondern weniger. Wenn ich zurückblicke schreibe ich immer weniger Quellcode. Weiterlesen
Default Function Parameter
Gestern war ein großartigen Tag, mal wieder. Ich genoss einen Mix von Sport, Entspannung und interessanten Gesprächen mit Freunden. Heute war bis jetzt auch ein guter Tag, und zu meiner Überraschung schwirrten noch ein paar Gedanken von Gestern in meinem Kopf von Gestern. Zeit sie aufzuschreiben, das hilft Klarheit zu bekommen. Weiterlesen
Champagner für mich

Es ist jetzt schon ein Jahr her als ich damit begonnen habe an einen Projekt in meiner Freizeit zu arbeiten. Grad jetzt ist mir etwas bewusst geworden: Es wird nicht klappen! Weiterlesen
Probiers mal mit Blumen!

Hallo,
die Blume vom Beitragsbild steht bei mir zu Hause und hilft mir besseren Code zu schreiben. Wie bitte? Eine Blume? Was hat das denn mit Quellcode von Software zu tun? Ich probiere es mal zu erklären. Weiterlesen
Liebe deinen Stress!
Puhh, das war ein Tag. Er war sehr intensiv, anstrengend und es war so viel auf Einmal los. Zum Glück arbeite ich in einem großartigen Team und irgendwie hat der ganze Stress richtig viel Spaß gemacht. Oft nenne ich es auch gar nicht Stress, sondern sage es war intensiv. Irgendwie liebe ich meinen „Stress“ scheinbar. Weiterlesen
Update Strategien für Plugins
Neue Schienen mit Rails 4.1
Heute habe ich ein meiner Rails Projekte auf die nächste stabile Version Rails 4.1 umgestellt. Meine Unit Tests laufen nun 20% schneller als vorher. Ich musste nur wenige Änderungen vornehmen, damit das Projekt nach dem Update weiterhin funktioniert. Weiterlesen
Warum der Heart Bleed Bug hilfreich für die Welt der Softwareentwickler ist.

Hallo, das sind meine ersten Gedanken zum Thema Softwarequalität auf meinem Blog. Ich bin auch ein wenig gespannt, wie sich das Thema Heart Bleed Bug noch entwickelt. Ich versuche der Sache ein paar durchaus positive Aspekte zu geben. Langfristig und mittelfristig glaube ich werden wir daraus sehr viel lernen. Weiterlesen